Schulleben 2024 / 2025
Musical der Kombi 3/4
Bisso von Nebelstein hat es ohnehin schon schwer, denn er ist ein Vampir der kein Blut sehen kann und Vegetarier ist. Doch zu diesem Problem, das in seiner Familie auf kein Verständnis trifft, kommt nun noch die Sorge hinzu, dass sein Zuhause die Villa Nebelstein verkauft werden soll. Doch Dank der Hilfe der Feldermäuse, der Gespenster, der anderen Vampire, der Ratte Vladimir und der Eule Olga werden die potenziellen Käufer aus der Villa gespukt. Und so wird sie zu einer Villa Spooky.
Musical der Klasse 2b
Die Klasse 2b führte am Ende des Schuljahres für ihre Eltern und die Kinder der Schule das Musical "Der Adler im Hühnerhof" auf. In der Geschichte geht es um einen jungen Adler, der unter lauter Hühnern auf dem Hühnerhof aufwächst. Zwei Forscher, die zu Besuch auf den Hof kommen, helfen dem jungen Adler auf sein Herz zu hören und ermutigen ihn schließlich seinen eigenen Weg zu gehen und fortzufliegen.
Schulhausübernachtung Klasse 4
Spielen, rätseln, staunen – die Schulhausübernachtung der 4. Klasse war ein voller Erfolg! Nach lustigen Karten- und Brettspielen sorgte ein spannendes Leserätsel für echte Detektivarbeit. Bei der Nachtwanderung erkundeten die Kinder mutig das dunkle Schulgelände. Müde, aber glücklich schliefen am Ende alle im Klassenzimmer ein.
Trickfilmtage im Trostberger Kino
Zum ersten Mal nahmen Kinder der Grundschule Palling an den Trickfilmtagen in Trostberg teil. In verschiedenen Workshops hatten die Kinder die Gelegenheit etwas über Trickfilme zu erfahren und selbst einen kleinen Film zu drehen. Viele Kinder ließen sich auch schminken oder Tatoos auf die Arme kleben.
Ausflug zur Burg Tittmoning
Der Ausflug der zweiten Klassen führte in diesem Jahr zur Burg nach Tittmoning. Nachdem die Kinder in der Burgwerkstatt ein "Gespenst" gebastelt hatten, besichtigten sie verschiedene Räume der Burg. Zum Abschluss ging es entlang der Ponlach zum Spielplatz an der Salzach.
Ausflug zur Herreninsel
Zum Abschluss der Grundschulzeit fuhren die Viertklässler und auch alle Kinder der Kombi 3/4 nach Prien Stock. Von dort setzten sie mit dem Schiff auf die Herreninsel über. Der Prunk der Räume des Schloss, durch das sie geführt wurden, ließ alle beeindruckt zurück.
Ausflug zu der 3. Klasse zum Märchenpark
Wir Drittklässler der Grundschule Palling fuhren am Dienstag, den 15.06 mit dem Bus zum Märchenpark nach Marquartstein. Zuerst wurde ein Klassenfoto gemacht. Danach trafen wir uns bei einem Häuschen und bildeten Gruppen, in denen wir uns durch den Park bewegen durften. Wir waren zusammen in einer Riesenschaukel wo man an einem Seil ziehen musste, dass sie schaukelte. Gegen Mittag bekamen alle Kinder ein leckeres Eis. In der Hüpfburg war es ganz lustig, wir sind von hier nach da gehüpft, das war toll. Außerdem sind wir mit der Schneckenbahn gefahren, da musste man treten. Es hat allen Spaß gemacht. Als wir heimfuhren schliefen manche. Es war sehr schön.
Sternennacht
Nicht nur bei der Nachtwanderung mit Taschenlampen konnten die Kinder der Kombi 3/4 bei ihrer Schulhausübernachtung die Sterne bewundern, sodern auch auf einem der berühmtesten Bilder Vincent Van Goghs "Die Sternennacht". Die Kinder begaben sich auf die Spuren des Künsters und gestalteten selbst einen Ausschnitt aus diesem Werk. Nach einer Schatzsuche im dunklen Schulhaus und dem Vorlesen eines Buches schliefen alle erschöpft ein.
Walderlebnisspiele
Um Robin Hood bei seiner Aufgabe, den Armen zu helfen, zu unterstützen, sammelten die Kinder fleißig Goldnuggets, indem sie gemeinsam als Team viele Aufgaben erledigten. Begleitet und angeleitet wurde dies von ausgebildeten Förstern. Stets auf der Flucht vor dem Sheriff von Nottigham, wurden sie letztendlich doch geschnappt und konnten ihre Gefangenen nur durch das Singen eines Liedes frei kaufen. Trotz des starken Regenfalls hatten die Kinder der Klasse 3 und Kombi 3/4 ein unvergessliches Erlebnis.
Sportfest
Zu sportlichen Höchstleistungen liefen die Kinder wieder bei unserem alljährlichen Sportfest auf. Dank Wassererfrischungsstationen und Eis von unserem Elternbeirat konnten wir auch den sommerlichen Temperaturen strotzen.
Lesetag
Einen besonderen Tag beging unsere Schulfamilie am letzten Freitag im Mai. Dieser widmete sich voll und ganz dem Thema "Lesen". In den ersten beiden Stunden konnten sich die Kinder bereits im Vorfeld für verschiedene Workshops anmelden. In jahrgangsgemischten Gruppen begegneten sie auf vielfältige Weise dem Lesen und tauchten in andere Welten ein. Anschließend fanden Lesewettbewerbe statt, in denen zuvor in den Klassen ausgewählte Kinder, für ihre Klasse antraten. Die Preise für die Vorleser und Vorleserinnen sponserte unser großzügiger Elternbereit.
Besuch beim Altenheim mit "Kräuterhexe" Anneliese
Am 19.5 waren die Schüler der 1a und 1b mit allen Sinnen auf der Suche nach "Kraftpaketen" und "Heilpflanzen" in der Wiese rund ums Altenheim unterwegs.
Anschließend wurde fleißig Kräuterquark, Kräuterbutter und selbstgemachte Limonade hergestellt und probiert.
Als tollen Abschluss durfte jedes Kind den selbstgemachten Hustensaft aus Spitzwegerich von Anneliese Wastlhuber probieren.
Radfahren in Palling
Nachdem die Viertklasskinder ihre Fahrradprüfung eine Woche zuvor abgelegt hatten, durften sie mir ihrem eigenen Fahrrad eine festgelegte Strecke durch Palling fahren. Zunächst fuhren die Polizisten gruppenweise den Weg mit ihnen ab und wiesen auf Gefahrensituationen hin, bevor die Kinder diesen alleine bewältigen durften. An zentralen Punkten im Ort standen Eltern, die sich extra die Zeit genommen hatten, diese wichtige Aktion zu unterstützen.
Verkehrserziehung 4. Klasse
Auch in diesem Jahr legten unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen wieder ihre Fahrradprüfung ab. Dafür übten sie unter Anleitung der Polizei auf dem Verkehrsübungsplatz in Tittmoning.
Besuch beim Bürgermeister
Gemeinsam mit Frau Lapper gingen Vertreter und Vertreterinnen aller Klassen zum Bürgermeister, um ihm ihre gesammelten Wünsche und Ideen zur Gestaltung unserer Schule vorzustellen.
Fasching
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien zogen uns die Tricks des Zauberers Scharrini in ihren Bann. Anschließend wurde in der Turnhalle auch noch ein bisschen getanzt und gefeiert.
Sockenmonster
Pünktlich zum Faschingsbeginn wurden die Handpuppen der Kinder in der 2b fertig. Im WG Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler aus Socken lustige Handpuppen angefertig, die dann auch gleich zum „Leben“ erweckt wurden.
Winterhallenspiele
Mitten im Januar fanden wieder unseren alljährlichen Winterhallenspiele statt. Von spannenden Hockey-Übungen über einen aufregenden Biathlon-Parcours bis hin zu rasanten Bobfahrten war für jeden etwas dabei! Ein herzlicher Dank gilt den helfenden Eltern. Ein unvergessliches Sporterlebnis!
Besuch der Schulspatzen
Auch in diesem Schuljahr besuchten die Schulspatzen wieder die Grundschule Palling, um die Kinder am Vormittag zu beobachten und auf einige wichtige Regeln des freundlichen Umgangs aufmerksam zu machen. Dieses Mal ging es um das Grüßen. Die Schüler stellten fest, dass der Schultag mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort gleich viel besser beginnt und nahmen sich vor, in der nächsten Zeit besonders daran zu denken.

Bei uns bist du wichtig, bei uns bist du richtig
Am 2.12. besuchte Toni Tanner unsere Schule mit einem musikalischen Mitmachtheater, das sich dem Thema Ausgrenzung und Mobbing annahm. Kinder aus verschiedenen Klassen sowie ein Mädchen aus der Kindergarten-Vorschulgruppe schlüpften in Kostüme und stellten die Tiere der Geschichte dar. Erzählerisch gestaltet und musikalisch umrahmt wurde die Handlung mit thematisch passsenden Liedern von Toni Tanner selbst. Da die Refrains der Lieder in den Klassen vor der Aufführung schon eingeübt wurden, konnten alle Kinder kräftig mitschmettern. Zum Schluss war allen klar, dass jeder wichtig und richtig ist, so wie er ist.
Unser engagierter Elternbeirat übernahm die Kosten der Aufführung. Vielen herzlichen Dank!
Segnung der Adventskränze
Am Montag nach dem 1. Advent versammelten sich alle Klassen mit ihren Lehrkräften in der Aula der Grundschule Palling, um gemeinsam die Adventszeit zu beginnen. Nach dem gemeinsamen Lied: „ Wir sagen euch an den lieben Advent“ lasen einige Kinder der 4. Klasse Gedanken zum Adventskranz vor.
Nach der Segnung der wunderschönen Kränze, die vom Elternbeirat gebunden worden waren, sangen alle das beliebte Lied: „Ups, schon wieder brennt ein Licht“ und es folgte ein weiterer Text zum Advent, vorgetragen von Kindern der Kombiklasse 3/4. Mit dem Lied „Im Advent, im Advent“ endete schließlich die gemeinsame Einstimmung in die Adventszeit.

Rathausbesuch der vierten Klasse
Demokratie hautnah in der Gemeinde Palling
Am 16. Oktober besuchte unsere Klasse das Pallinger Rathaus. Mit großer Vorfreude machten wir uns auf den Weg und wurden im Rathaus herzlich von Stefanie Ober und Florian Langer empfangen. Beide nahmen sich Zeit, uns eine spannende Führung durch das Gebäude zu geben. Dabei erhielten wir die Chance beim 2.Bürgermeister Johann Bohnert sowie allen anderen Mitarbeitern unsere Fragen zu stellen.
Aber auch wir durften an diesem Tag einmal Gemeinderatsmitglied sein und eine wichtige Entscheidung für unsere Schule treffen. So diskutierten wir über neues Spielzeug für unseren Pausenhof und entschieden uns auf demokratischem Wege.
Vielen Dank für die tollen Einblicke!
Wandertag der beiden ersten Klassen
Viel Spaß am Wandertag hatten die Kinder der ersten Klassen nicht nur beim Wandern, sondern auch beim Bauen von Wichtelhäuschen im Wald.
Wandertag der dritten und vierten Klasse
Auch die dritte, vierte und die Kombi-Klasse erkundeten mit kleinen Suchaufträgen den Wald. Was sich da so alles fand! Einige Kinder machten dort gemütlich Brotzeit, andere stellten Lager auf, manche legten Kunstwerke aus diversen Fundstücken oder bauten kleine Wichtelhäuschen. Danach ging es noch auf die Dorfwiese, wo sich die Kinder mit Federball, Fußball, Fangen und vielem mehr auspowern konnten.
Wandertag der beiden zweiten Klassen
Im Oktober machten die 2. Klassen ihren Wandertag. Voller Eifer bauten die Kinder gemeinsam im Wald verschiedene Häuschen und Höhlen. Auf dem Rückweg ging es vorbei an den Schafen noch zum Spielplatz.
Überraschung für die Pallinger Schulanfänger - eine Aula voll bunter
Stofftaschen
Zu Schuljahresbeginn gab es wieder eine besondere Überraschung für unsere Erstklässler.
Die Wagingerin Rita Gramminger, eine ehemalige Pallingerin und passionierte Näherin,
gestaltete für jeden Erstklässler unserer Schule aus verschiedensten Stoffen eine
wunderschöne Tasche. Ausgelegt in der Schulaula gaben die vielen, bunten Beutel ein
farbenfrohes Bild ab. Aus vielen, verschiedenen Mustern durften sich die Kinder ihre
Lieblingstasche aussuchen. Durch eine großzügige Spende von Marianne Trinkberger
vom Pallinger Dorfladen, die die Taschen mit etwas Süßem, Obst und einem Getränk
füllte, wurden die Taschen gleich auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Ein herzliches
Dankeschön geht an Rita Gramminger und Marianne Trinkberger für die so gelungene
Überraschung!